Christmas Avenue Berlin

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, die Christmas Avenue und sowie die LGBTQIA Winterdays zum dritten mal am Nollendorfplatz unter der Hochbahn zu präsentieren.
Bereits in den Jahren 2019 und 2021 konnten wir mit diesem Projekt nicht nur die LGBTQIA Community Berlins, sondern darüber hinaus tausende Besucher*innen von unserem Konzept begeistern.

Besucher*innen aus der gesamten Welt werden einen Grund mehr haben, den größten und buntesten LGBTQIA Weihnachtsmarkt Deutschlands an dieser so außergewöhnlichen Location direkt unter der Berliner Hochbahn zu besuchen.

Sicher vor Sturm und Regen,
geschützt durch das Dach der Berliner Hochbahn ist die Christmas Avenue schnell zum beliebtesten Treffpunkt zur Vorweihnachtszeit geworden.

Uns ist es ein großes Anliegen, während der Weihnachtszeit einen besonderen Platz zu schaffen, an dem sich alle Besucher*innen wohl fühlen. Die Berliner LGBTQIA Community präsentiert sich vielfältig und bunt.

Das Lichtkonzept verwandelt den Platz in eine weihnachtliche Wunderwelt. Musiker*innen und DJ´s* sorgen für eine tägliche Unterhaltung. Ein hochwertiges Gastrokonzept und die
vielfältige Auswahl an der Glühweinbar sorgt für den kulinarischen Genuss. Die Christmas Avenue Berlin ist so bunt, wie die LGBTQIA Community Berlins.

 

GRUßWORT Der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin,
Franziska Giffey

Die Christmas Avenue Berlin setzt während der besinnlichen Adventszeit ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in unserer Stadt.

In diesen ganz besonderen Wochen des Jahres, in der die gemeinsame Zeit mit der Familie, im Freundes- und Kollegenkreis für uns alle von großer Bedeutung ist, wird auf der Christmas Avenue der gemeinsame Weihnachtsmarktbesuch auch mit einem sehr wichtigen politischen Anliegen verbunden – die queere Community noch sichtbarer zu machen und weiter zu stärken.

Ich wünsche allen Gästen einen schönen Aufenthalt auf der Christmas Avenue Berlin Franziska Giffey Regierende Bürgermeisterin von Berlin

Christmas Avenue Berlin
Christmas Avenue Berlin

Foto: Lena Giovanazzi

Christmas Avenue Song

Text: Kuschner/Duteil

Musik: Kuschner&Köninger

Party- und Vereinshütte

siehe Video

Weihnachtsfeier, Wahnsinns-Wichteln, Firmenfeier, Geburtstag oder Glühwein-Yoga.

Ihr* habt was zu feiern? – wir machen das. Wir heizen Euch* ein. In unserer PARTY-HÜTTE

Wer hat schon mal, wer will noch nicht? Mietet unsere Party-Hütte für Euer* Event!

Anstatt planen, einkaufen, vorbereiten, putzen, kochen, waschen und haufenweise Leergut entsorgen – einfach feiern. Wir machen den Rest.

Auf der Avenue flanieren, kulinarische Köstlichkeiten genießen, Weihnachts-shopping und einfach bestellen. Von Kakäuchen bis Aperol-Spritz, ein Mampe Berlin oder auch trölf davon, Glühwein, Sekt – Alles da. Mit Show und DJ, mit Deko und allem Drum und dran.

Exklusiv für Euer* Event.

Christmas Avenue Berlin

In den ersten 10 Tagen der Christmas Avenue legen wir traditionsgemäß einen Fokus auf politische Themen und stellen unsere Party-Hütte Vereinen, Organisationen und Initiativen der LGBTQIA Community kostenlos zur Verfügung. Wir heißen dann Winterdays. 

Stellt euch vor, informiert, beratet und berichtet über eure Arbeit, sammelt Spenden und werbt neue Mitglieder! Flyer, Poster, Banner….Die gesamte Christmas Avenue schafft hörbare Sichtbarkeit für euer Anliegen. Marie Mondieu begrüßt Euch auf unserer Bühne und unterstützt mit dem Team der Christmas Avenue die gute Sache. Kostenlos.

Reservierung :

Programm

JUBILÄUM - 10 JAHRE CHRISTMAS AVENUE

10 Jahre Sichtbarkeit

10 Jahre LGBTQIA Identifikationsort

10 Jahre Weihnachtsmarkt der Community

Was vor 10 Jahren als mutiges Experiment begann, ist heute fester Bestandteil der Community in der Hauptstadt Berlin. Warum “nur” einen Tag auf Weihnachtsmärkten, dem Oktoberfest, oder bei anderen traditionellen Feierlichkeiten? Warum weiterhin dankbar sein für einen geschenkten Tag? Wir sind Viele und wir haben selbst viel zu geben. Jetzt schenken wir, die LGBTQIA Community. Wir haben unsere eigenen Identitäten, unsere eigenen Interpretationen und schaffen eigene Identifikationsmöglichkeiten.

Wir sind seit jeher nicht nur einfach da. Wir prägen weltweit Gesellschaften, Trends und Fortschritt. Längst sind unsere Demonstrationen millionenschwere Events. Und wenn etwas LGBTQIA ist, sollte es auch so heißen.

Wir sind anders – und das ist auch gut so! Leider aber ist Wahrheit, sind Fakten nicht für jedermann maßgeblich. Diskriminierung, Verbot, Gewalt, Mord und Totschlag gegen LGBTQIA. Überall auf der Welt. Auch in Europa. Sogar in Berlin. Selbstverständlich sind wir stolz auf das Erreichte. Wir sind auch dankbar. Aber selbstverständlich und sicher sind wir noch längst nicht

Wir müssen kämpfen. Für Akzeptanz und gleichberechtigte Teilhabe.

Und deshalb ist die Christmas Avenue Berlin auch immer politisch. Deshalb braucht es immer noch und wieder und wieder den Blick auf die Welt aus unserer Perspektive, der Perspektive von LGBTQIA.

Was wäre besser dafür geeignet als das Fest der Liebe, das Fest der Familie? Wann, wenn nicht zur Weihnachtszeit, erinnern wir uns mehr an unsere Nächsten? 

Es sind dunkle Zeiten. Die Welt ist kälter geworden.

Aber es geht auch anders.

 Der Bratwurst ist es egal, wer sie verzehrt. 

Noch kein Glühwein der Welt hat sich jemals über uns beschwert.

Lasst uns froh und munter sein!

Ein Likörchen in Ehren trinkt sich ungern allein.

Berlin Nollendorfplatz

Genau unter der Hochbahn Nollendorfplatz, von den Gleisen direkt zu erreichen. Die Christmas Avenue ist nicht zu verpassen.

Der Nollendorfplatz ist schon seit über hundert Jahren der Eingang zum Berliner Regenbogenkiez. Nahezu alle Bars, Clubs und Restaurants sind von hier zu erreichen.

Die Christmas Avenue spiegelt das lebendige und vielfältige Leben der Community der Hauptstadt wieder.

Viele Vereine und Player präsentieren sich im Laufe der Wochen entweder auf der Bühne oder in unserer Vereinshütte.

Bezug zum Bezirk

Schöneberg – DER LGBTQIA-KIEZ mit Eingang am Nollendorfplatz

Historisch und bis heute Berlins schwule Ecke zum Ausgehen, Leben und Feiern. In keiner anderen Metropole gibt es eine solche Präsenz der schwulen Community. Eine Vielzahl an Bars, Clubs, Restaurants, Shops und Kultureinrichtungen prägen den Kiez

Das Schwul-Lesbische Stadtfest (auch “Motzstrassenfest” genannt) ist ein jährlich stattfindendes Straßenfest um den Nollendorfplatz

Bühne

Auf der Bühne der Christmas Avenue standen mittlerweile nahezu alle Stars und Sternchen der LGBTQIA COMMUNITY. Musik, Talk und tolle Unterhaltung sorgten für eine besondere Stimmung.

Auch in diesem Jahr, in diesen schweren Zeiten sorgt für leichte Unterhaltung unsere belgische Praline Marie Mondieu (Stefan Kuschner) unter anderem mit unserem Titelsong “CHRISTMAS AVENUE” (Kuschner&Köninger).

Sie moderiert allabendlich und plant mit uns die musikalische Begleitung für Ihren Avenue Abend. Von Club-night und Tea-dance bis Bar-groovy und Deutsch-Pop.
Für 2022 haben wir uns nämlich etwas Besonderes ausgedacht: Das Jubiläumsjahr feiern wir gemeinsam mit DJs aus der Berliner LGBTQIA Club-Szene. So bunt und vielfältig wie unsere Community ist naturgemäß auch das Angebot an Unterhaltung in der Nacht. Ob Party-Reihe, Club mit housemusic, Techno-Tempel oder Lounge-chill-out. Schlager-Schwofen, Pop in Ost und West: alles kann, alles muss! Bei uns jeden Abend mit ‘nem anderen – DJ.

Christmas Avenue Berlin
Christmas Avenue Berlin

Selbstverständlich begrüßt Sie MARIE, die älteste Versuchung seit es Zartbitterschokolade gibt, stellvertretend für das gesamte Team der Christmas Avenue-Familie. Unsere zuckersüße Chansonnette gibt klitzekleine Schoweinlagen und Bon mots mit französischem Akzent.
Mit belgischer Migrationsgeschichte ist ihr Zuhause in der Berliner Community und ihre Heimat längst in Schöneberg, gleich um die Ecke. Deshalb kommt sie jeden Abend kurz vorbei – außer Dienstags. Da kommt Margot. Margot Schlönzke und ihr längst legendäres “Drag-Bingo”. Viele Preise, gute Unterhaltung für Groß und Größer.

Apropos “Größer” : es kommt noch jemand :  Norman Shelest, der Neue an Maries Seite. Sie moderieren zusammen, singen zusammen, interviewen, komponieren, musizieren, essen, trinken, … alles gemeinsam, was man auf der Christmas Avenue eben so machen kann. Die Ukraine im Herzen, das Mikrofon in der Hand. Norman Schelest. 

“Norman Shelest – Ukrainian singer/ songwriter, author of the anthem of climate march 2015
“Save the Green”. With music, Norman supports human rights and ecological movements.
He raises important topics through his songs, to make society better and safe for everyone.
He dedicated his recent song “Titans” to all Ukrainians around the world.
“I think we still need to learn to accept each other’s identities. It will make us free. And
happy. People are different, and that variety makes the world beautiful.”

 

 

Unsere Resident DJ Alexandra (Sasha) prägt mit ihrem ganz eigen Stil an vielen Tagen die Christmas Avenue und die Winterdays. “Ich liebe die Musik, weil sie uns alle verbindet” – sagt sie mit leuchtenden Augen. Sie arbeitet nicht nur in der Musikbranche, sondern auch die Avenue lässt sie mit ihrer Musik leuchten

https://m.facebook.com/WQRegenbogen/

https://www.thelgbtlife.de

Und jeden Donnerstag neu und exklusiv auf der Christmas Avenue:

SCHLAGER-SING-ALONG

Marie Mondieu singt mit Euch Lieblingsschlager. Schön, so schön war die Zeit, als die Betten noch im Kornfeld standen und alles aber bitte mit Sahne sein durfte. Wenn die Zukunft ungewiss, die Erinnerung der Seele Balsam ist. Zwei DJ Spezialisten übernehmen das Ruder, das Schiff wird kommen und sie segeln mit uns durch die Schlagernacht. Immer um halb acht – immer wieder Donnerstags….

Christmas Avenue Berlin

Ehrengäste

Nicht nur global sondern auch auf der Christmas Avenue ist der Krieg in der Ukraine unumgänglich. Die menschlichen und wirtschaftlichen Folgen spüren wir auch in unserer Community hautnah.
Die Gewalt und Ungerechtigkeit gegen LGBTQIA nimmt zu und unmenschliche Formen an, die wir nicht ignorieren dürfen.
Wir, das gesamte Team der Christmas Avenue, kämpfen mit unseren russischspachigen und ukrainischen Familienmitgliedern dagegen an, dass die Diskriminierung von LGBTQIA hier und überall nicht aus dem öffentlichen Diskurs verdrängt wird.
In der Ukraine und in Russland leiden LGBTQIA in besonderem Maße. Viele haben nicht die Chance zu fliehen. Die, die es aus der Hölle zu uns geschafft haben und die, die dabei Tag für Tag helfen sind bei uns zu Gast.
Sie sind unsere Ehrengäste. Sie sind Familie. 

https://m.facebook.com/WQRegenbogen/

https://www.thelgbtlife.de

Drag Bingo

Auf allen Bühnen dieser Welt und (ganz) natürlich auch bei uns:  

DRAG BINGO auf der Christmas Avenue 2022!

Jeden Dienstag begrüßt Euch Margot Schlönzke auf der Christmas Avenue zum vorweihnachtlichen Bingo und bringt heiße, wilde und großartige Preise unter die Leute. Kurzweiliger Spaß bei Glühwein, Würstchen und vielen anderen Leckereien.

Teilnahme am Spiel kostenlos

Christmas Avenue Berlin

Stände

Die Mischung machts. Schon immer haben wir großen Wert auf Qualität gelegt.

Eine Kombination aus Streetfood und traditioneller Küche wird auch in diesem Jahr begeistern.

Bei der Vergabe der Stände werden regionale Partner*innen aus der Berliner Community unterstützt.

In der Vereins-Hütte geben wir Vereinen, Organisationen und Institutionen der Community die Möglichkeit, sich und ihre Anliegen unseren Besucher*innen zu präsentieren.

AUCH FÜR PRIVATE ODER FIRMEN-WEIHNACHTSFEIERN INMITTEN DER CHRISTMAS AVENUE WIRD ES IN DIESEM JAHR WIEDER DIE MÖGLICHKEIT GEBEN UNSERE HÜTTE ZU MIETEN.

Der AVENUE ANGEL* Drag-Contest

Welche Dragqueen wird unser “Avenue Angel*” ?

Dragkings, Transmänner/Frauen, nicht-binäre, inter- oder asexuelle Menschen mit schwuler, lesbischer oder bisexueller Identität als Person of Colour, mit Migrationsgeschichte oder “einmal ohne alles, bitte”

ZEIGT UNS DEN ENGEL IN EUCH*!

Wir haben die Bühne – Ihr* habt die Performance.

Ihr* habt etwas zu sagen – Marie Mondieu hört es mit Fragen

Ob Nachwuchs-Talent oder altes Zirkuspferd, als tanzende Aktivist:in oder Lach-Joga-Hobbygärtner:in, einfach mal so oder lipsync mit message

ALLE KÖNNEN ENGEL SEIN – JEDEN MITTWOCH 19:30 UHR

Die engelhafteste Darbietung gewinnt 100,- Euro

Das Publikum entscheidet.

Alle Teinehmenden* gewinnen Getränke-Gutscheine

Anmeldung per Email an: stefan@christmas-avenue.berlin

Christmas Avenue Berlin

Community

Die Idee hinter der Christmas Avenue ist, für die Weihnachtszeit einen besonderen und sicheren Platz zu schaffen, auf dem sich die gesamte Community wie zuhause fühlen kann.

Freund*innen treffen, mit Nachbarn einen Glühwein in besonderer Atmosphäre trinken, oder entspannt die Stimmung genießen. Zusammen mit unserem langjährigen Team und unseren Partner*innen haben wir schon in den Jahren zuvor bewiesen, dass die Christmas Avenue ein besonderer Ort ist.

Auch die Berliner Community ist nicht erst durch Corona im Wandel. Vieles was über Jahrzehnte lieb gewonnen, ist plötzlich verschwunden. Auch im Schöneberg Kiez verdrängt die Gentrifizierung traditionelle Institutionen.

Christmas Avenue Berlin

Christmas Avenue Berlin Christmas Avenue Berlin

Im Zeitalter von Social-Media verändert sich zudem das Ausgehverhalten ganzer Generationen.

Entgegen diesen Entwicklungen möchten wir in den Vorweihnachtswochen eine Berliner Tradition weiterentwickeln, die das Gemeinschaftsgefühl aller stärkt.

Besonders dankbar sind wir unseren vorjährigen Schirmherren, dem Regierenden Bürgermeister a.D. Klaus Wowereit und  Kevin Kühnert (SPD, MdB), die unser Konzept vertrauensvoll unterstützt haben.

Und auch in diesem Jahr 2022 wird Kevin Kühnert, der mittlerweile Generalsekretär der SPD ist, am 11.11.2022 gemeinsam mit Claudia Roth und Seyran Ateş (Aktivistin, Ibn Rushd – Goethe Moschee) die Winterdays der Christmas Avenue eröffnen. 

Christmas Avenue Berlin
Christmas Avenue Berlin

Nach Klaus und Kevin ist es uns eine besondere Ehre und Freude nun endlich eine von zwei weiblich gelesenen Personen als Schirmherrin der Winterdays Berlin 2022 ankündigen und begrüßen zu dürfen:

Claudia Roth (mdB)

Wir sind seit vielen Jahren auch privat Fans und dankbar für ihre Unterstützung der LGBTQIA COMMUNITY.

Am 11.11.2022 wird sie gemeinsam mit uns die WINTERDAYS 2022 feierlich eröffnen. 

Schirmherrinenschaft CHRISTMAS AVENUE BERLIN

Sie trägt nicht nur den Regenbogen als Glitzerkleid, sie trägt ihn auch im Herzen. Die Belange der LGBTQIA COMMUNITY sind ihr Herzensangelegenheit und politischer Auftrag. Als Schirmherrin der Christmas Avenue Berlin 2022 verbindet sie beides miteinander. Sie wird bek der Eröffnung der Christmas Avenue am 21.11.2022 zur Sichtbarkeit beitragen und die LGBTQIA Community Berlins damit stärken.
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Franziska Giffey

 
Christmas Avenue Berlin

Foto: Lena Giovanazzi

Christmas Avenue Berlin

Christmas Karaoke

Kennt Ihr* das? Drei Textzeilen vom Refrain und dann wisst Ihr* nicht weiter  ?

“Schneeglöckchen, Weißröckchen wahann kommst du geschneit ?…”

“Leise rieselt der Schnee” in die “Stille Nacht…”. 

Marie Mondieu liebt Weihnachtslieder. Aber als Belgierin kennt sie den deutschen Text auch nicht. Quel Malheur !

Aber mit Eurer Hilfe wird ihr die kulturelle Aneignung sicher gelingen. Jeden Sonntag um 18:00 h singen wir Weihnachtslieder auf der Christmas Avenue.

Wir bringen Text und Musik, Ihr* den Gesang. Die Mutigen* mit Mikrofon.

 “Mary’s boychild” von Boney M, “All I want for Christmas ” Maria Carey oder “Last Christmas” von George Michael. Aber natürlich auch “Oh du fröhliche…” und “Oh Tannenbaum”.

Mit Glühwein und Gesang bringen wir uns in weihnachtliche Stimmung und Marie ein bisschen Deutsch bei. Dafür gibt’s natürlich auch Geschenke. Ist doch Weihnachten.

“Ihr Kinderlein kommet!”, denn “Süßer die Glocken nie klingen”.

Impressionen

2021

2019

Unsere Partner

Wir glauben an die Kraft von Kooperationen und Netzwerken

Hier finden Sie uns

Überdacht und direkt am Nollendorfplatz